MP-Kanzlei

Main menu

Skip to content
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Steuerrecht
    • Verkehrsrecht
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Author Archives: MPkanzleiLEUnA

EuGH: Gerichtsstand für Klage gegen Veranstalter einer Auslandsreise am Wohnsitz des Verbrauchers

Posted on September 3, 2024 by MPkanzleiLEUnA
EuGH, Urt. v. 29.7.2024 – C-774/22 – FTI Touristik Bei einer Auslandsreise kann der Verbraucher den Reiseveranstalter vor dem Gericht des Ortes, an dem...

Detektiveinsatz vs. Datenschutz: Anspruch auf Offenlegung eines Detektivberichts nach geheimer Observation durch die Versicherung?

Posted on September 3, 2024 by MPkanzleiLEUnA
OLG Oldenburg v. 9.4.2024 – 13 U 48/23 Beauftragt eine Versicherung im Rahmen der Anspruchsprüfung ein Detektivbüro mit der Observation des Anspruchsstellers und werden...

Schaden am Mietwagen: Wer zahlt?

Posted on September 3, 2024 by MPkanzleiLEUnA
LG Lübeck v. 6.3.2024 – 6 O 82/23 Wird ein Mietwagen beschädigt zurückgegeben, muss die Autovermietung beweisen, dass das Auto ohne Schäden übergeben wurde. Beweiserleichterungen...

Fluggastrechte: Personalmangel als außergewöhnlicher Umstand für Flugverspätung

Posted on Juli 14, 2024 by MPkanzleiLEUnA
EuGH v. 16.5.2024 – C-405/23 Bei einem Mangel an Flughafenpersonal für die Gepäckverladung, der zu einer großen Verspätung des Fluges geführt hat, kann es...

Zum Auskunftsanspruch aus Art. 15 Abs. 1 und 3 DSGVO

Posted on Juli 14, 2024 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 16.4.2024 – VI ZR 223/21 Art. 15 Abs. 1 DSGVO gibt der betroffenen Person gegenüber dem datenschutzrechtlich Verantwortlichen (Art. 4 Nr. 7...

Identifizierende Verdachtsberichterstattung nur bei vorheriger Konfrontation des Betroffenen zulässig

Posted on Juli 14, 2024 by MPkanzleiLEUnA
OLG Frankfurt a.M. v. 8.5.2024 – 16 U 33/23 Vor einer Verdachtsberichterstattung ist der Betroffene mit dem wesentlichen Kern der Vorwürfe, Anknüpfungstatsachen und Argumente...

Zur Beweislast bei streitiger Autorisierung des in Rede stehenden Zahlungsvorgangs durch den Zahler

Posted on Juli 14, 2024 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 5.3.2024 – XI ZR 107/22 Macht der Zahler gegen den Zahlungsdienstleister einen Anspruch aus § 675u Satz 2 BGB in der vom...

Zur Bestimmung der angemessenen Abfindung für die ausgeschlossenen Minderheitsaktionäre

Posted on Juni 1, 2024 by MPkanzleiLEUnA
OLG Karlsruhe v. 16.4.2024 – 12 W 27/23 Der Börsenwert der Aktie ist Untergrenze der angemessenen Barabfindung. Dieser ist nach dem Durchschnittskurs innerhalb einer...

Amtsermittlungspflicht des Insolvenzgerichts zu Voraussetzungen eines Versagungstatbestandes nur bei zulässigem Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung

Posted on Juni 1, 2024 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 7.3.2024 – IX ZB 47/22 Ein Versagungsantrag ist nur zulässig, wenn das Vorliegen eines Versagungsgrunds schlüssig dargelegt und erforderlichenfalls glaubhaft gemacht ist....

Keine Beschaffenheitsvereinbarung bei Wohnmobilkauf nach einem „Gebrauchtwagencheck“

Posted on Juni 1, 2024 by MPkanzleiLEUnA
AG Trier v. 22.3.2024 – 7 C 347/23 Nehmen die Vertragsparteien bei einem Gebrauchtwagenkauf im Vertragstext auf den Bericht eines „Gebrauchtwagenchecks“ Bezug und wird...
‹ Prev 1 2 3 4 5 … 31 Next ›
Neueste Beiträge
  • Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann auch durch den eigenen Sachvortrag des Arbeitnehmers erschüttert sein
  • Dreijährige Löschfrist nach Begleichung notleidender Forderung in einem Informationssystem für Bonität ist rechtmäßig
  • DSGVO: Kein Schadensersatz bei nur hypothetischem Risiko
  • Arbeitsunfall durch Verschlucken beim Kaffeetrinken
  • Unzureichende Widerrufsbelehrung über im Fernabsatz verkauften Pkw – kein Wertersatz gemäß § 357a BGB geschuldet
Archiv
  • August 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
© MP-Kanzlei