MP-Kanzlei

Main menu

Skip to content
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Steuerrecht
    • Verkehrsrecht
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Monthly Archives: Juni 2019

„Griff in die Kasse“ – Zur Haftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber Gesellschaftsgläubigern

Posted on Juni 28, 2019 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 7.5.2019 – VI ZR 512/17 Bei mittelbaren Schädigungen setzt ein Schadensersatzanspruch wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gem. § 826 BGB voraus, dass den...

Auch Parken stellt „Verwendung eines Fahrzeugs“ dar – Kfz-Haftpflichtversicherung muss zahlen

Posted on Juni 28, 2019 by MPkanzleiLEUnA
EuGH v. 20.6.2019 – C-100/18 Ein Sachverhalt, in dem ein seit mehr als 24 Stunden in einer Privatgarage eines Hauses abgestelltes Fahrzeug Feuer fing,...

ALG II: Wann müssen Leistungsempfänger ihr Auto verkaufen?

Posted on Juni 28, 2019 by MPkanzleiLEUnA
LSG Nds.-Bremen v. 16.5.2019, L 11 AS 122/19 B ER Die Wertermittlung von Autos (hier: ein Pick-Up Truck) im Rahmen der Gewährung von Grundsicherungsleistungen...

Rückstau von Niederschlagswasser kann einen Nachteil i.S.v. § 37 Abs. 1 Satz 1 WHG darstellen

Posted on Juni 28, 2019 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 9.5.2019 – III ZR 388/17 Führt die im Zuge von Sanierungsmaßnahmen erhöhte Gradiente einer Straße dazu, dass der Abfluss von Niederschlagswasser von...

Absturzsicherung am Hochbett muss sich über gesamte Länge erstrecken

Posted on Juni 2, 2019 by MPkanzleiLEUnA
AG Nürnberg v. 24.4.2019 – 19 C 7391/18 Eine an einem Hochbett angebrachte Absturzsicherung muss sich mit Ausnahme eines 30 bis 40 Zentimeter breiten...

Keine Haftungsfreistellung bei Autobahnfahrt mit Tempo 200 km/h

Posted on Juni 2, 2019 by MPkanzleiLEUnA
OLG Nürnberg v. 2.5.2019 – 13 U 1296/17 Schon die kurzzeitige Ablenkung durch Bedienung des sog. Infotainmentsystems (Navigationssystem) kann bei einer Geschwindigkeit von 200...

Arbeitnehmer können Anspruch auf ungelochtes Arbeitszeugnis haben

Posted on Juni 2, 2019 by MPkanzleiLEUnA
ArbG Weiden v. 9.1.2019 – 3 Ca 615/18 Ein Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf ein ungelochtes Arbeitszeugnis, wenn sein Arbeitgeber ungelochtes Geschäftspapier besitzt und...

Eine Betriebsratswahl für weit auseinanderliegende Betriebsteile kann anfechtbar sein

Posted on Juni 2, 2019 by MPkanzleiLEUnA
ArbG Stuttgart v. 25.4.2019 – 21 BV 62/18 Befinden sich Betriebsteile weit entfernt von dem zentralen Betrieb – in diesem Fall über 600 km...
Neueste Beiträge
  • Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann auch durch den eigenen Sachvortrag des Arbeitnehmers erschüttert sein
  • Dreijährige Löschfrist nach Begleichung notleidender Forderung in einem Informationssystem für Bonität ist rechtmäßig
  • DSGVO: Kein Schadensersatz bei nur hypothetischem Risiko
  • Arbeitsunfall durch Verschlucken beim Kaffeetrinken
  • Unzureichende Widerrufsbelehrung über im Fernabsatz verkauften Pkw – kein Wertersatz gemäß § 357a BGB geschuldet
Archiv
  • August 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
© MP-Kanzlei