MP-Kanzlei

Main menu

Skip to content
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Steuerrecht
    • Verkehrsrecht
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Monthly Archives: Juni 2020

Verpflichtung zur Krankmeldung via WhatsApp datenschutzrechtlich nicht zulässig

Posted on Juni 28, 2020 by MPkanzleiLEUnA
Die Nutzung von WhatsApp durch den Arbeitgeber für die Übermittlung von sensiblen Beschäftigtendaten wie insbesondere Gesundheitsdaten ist datenschutzrechtlich nicht zulässig. Darauf hat die Landesbeauftragte...

Schadensersatz für unvollständige DSGVO-Auskunft durch den Arbeitgeber

Posted on Juni 28, 2020 by MPkanzleiLEUnA
ArbG Düsseldorf v. 5.3.2020 – 9 Ca 6557/18 Das ArbG Düsseldorf sprach einem Arbeitnehmer einen DSGVO-Schadensersatzanspruch iHv. 5.000,- EUR gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber zu,...

Störendes Verhalten eines Fluggastes als außergewöhnlicher Umstand i.S.d. Verordnung über die Fluggastrechte

Posted on Juni 28, 2020 by MPkanzleiLEUnA
EuGH v. 11.6.2020 – C-74/19 Das störende Verhalten eines Fluggastes kann einen „außergewöhnlichen Umstand“ i.S.d. Verordnung Nr. 261/20041 über die Fluggastrechte darstellen, der das...

Kein allgemeines Fragerecht nach Vorstrafen und Ermittlungsverfahren jedweder Art

Posted on Juni 28, 2020 by MPkanzleiLEUnA
ArbG Bonn v. 26.5.2020 – 5 Ca 83/20 Im Rahmen des Einstellungsverfahrens besteht kein allgemeines Fragerecht des Arbeitgebers nach Vorstrafen und Ermittlungsverfahren des Bewerbers...

Verspätete Lohnzahlung: Arbeitgeber haftet für geringeres Elterngeld

Posted on Juni 28, 2020 by MPkanzleiLEUnA
LAG Düsseldorf v. 27.4.2020 – 12 Sa 716/19 Verursacht der Arbeitgeber durch verspätete Lohnzahlung schuldhaft eine geringere Elterngeldauszahlung an den Arbeitnehmer, ist er dem...

Zum Vorliegen des Tarifmerkmals „große Station“ i.S.d. Entgeltgruppe P 13 TVöD/VKA

Posted on Juni 28, 2020 by MPkanzleiLEUnA
BAG v. 13.5.2020 – 4 AZR 173/19 Eine „große Station“ i.S.d. Tätigkeitsmerkmals des TVöD/VKA liegt regelmäßig vor, wenn der Stationsleitung mehr als zwölf Vollzeitkräfte...

Immobilien: Verkäufer muss nicht auf Kündigung der Gebäudeversicherung hinweisen

Posted on Juni 28, 2020 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 20.3.2020 – V ZR61/19 Der Verkäufer eines bebauten Grundstücks muss den Käufer grundsätzlich nicht ungefragt darüber unterrichten, dass im Zeitpunkt des Vertragsschlusses...

Zur Wirksamkeit einer Klausel zur automatischen Verlängerung eines Makler-Alleinauftrags

Posted on Juni 28, 2020 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 28.5.2020 – I ZR 40/19 Einem Immobilienmakler kann in AGB grundsätzlich ein auf sechs Monate befristeter Makleralleinauftrag erteilt werden, der sich automatisch...
Neueste Beiträge
  • Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann auch durch den eigenen Sachvortrag des Arbeitnehmers erschüttert sein
  • Dreijährige Löschfrist nach Begleichung notleidender Forderung in einem Informationssystem für Bonität ist rechtmäßig
  • DSGVO: Kein Schadensersatz bei nur hypothetischem Risiko
  • Arbeitsunfall durch Verschlucken beim Kaffeetrinken
  • Unzureichende Widerrufsbelehrung über im Fernabsatz verkauften Pkw – kein Wertersatz gemäß § 357a BGB geschuldet
Archiv
  • August 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
© MP-Kanzlei