MP-Kanzlei

Main menu

Skip to content
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Steuerrecht
    • Verkehrsrecht
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Monthly Archives: Januar 2020

Schwerbehinderte Bewerber – Unterlassene Einladung zum Vorstellungsgespräch begründet nicht immer einen Entschädigungsanspruch

Posted on Januar 29, 2020 by MPkanzleiLEUnA
BAG v. 23.1.2020 – 8 AZR 484/18 Geht dem öffentlichen Arbeitgeber die Bewerbung einer fachlich nicht offensichtlich ungeeigneten schwerbehinderten oder dieser gleichgestellten Person zu,...

Freistellungserklärung des Arbeitgebers kann Verpflichtung zur Urlaubsvergütung begründen

Posted on Januar 29, 2020 by MPkanzleiLEUnA
BAG v. 20.8.2019 – 9 AZR 468/18 Der Urlaubsanspruch ist nicht allein auf die Freistellung des Arbeitnehmers von der Verpflichtung zur Arbeitsleistung gerichtet. Das...

Lärmender und drohender Mieter muss Kündigung hinnehmen

Posted on Januar 29, 2020 by MPkanzleiLEUnA
AG München v. 31.7.2019 – 417 C 4799/19 Eine massive Störung des Hausfriedens durch den Mieter kann den Vermieter berechtigen, die Wohnung zu kündigen....

Pauschales ärztliches Attest reicht für Kündigung eines Fitnessstudiovertrags nicht aus

Posted on Januar 29, 2020 by MPkanzleiLEUnA
AG Frankfurt a.M. v. 25.9.2019, 31 C 2619/19 Der Kunde eines Fitnessstudios kann dieses nicht bereits deshalb kündigen, wenn er ein Attest vorlegt, in...

Straßenbaulastträger ist zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Entwässerung zum Schutz der Anlieger verpflichtet

Posted on Januar 16, 2020 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 13.10.2019 – III ZR 64/18 Bei der Planung und Ausführung der Sanierung einer Bundesstraße hat der zuständige Straßenbaulastträger zum Schutz der Anlieger...

Falschparken: Pauschales Abstreiten reicht nicht mehr

Posted on Januar 16, 2020 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 18.12.2019 – XII ZR 13/19 Ein Kfz-Halter kann bei Verstoß gegen die Parkordnung auf „erhöhtes Parkentgelt“ haften, wenn er seine Fahrereigenschaft nur...

Kündigung eines Lehrers mit rechtsextremen Tattoos unwirksam

Posted on Januar 16, 2020 by MPkanzleiLEUnA
LAG Berlin-Brandenburg v. 11.12.2019 – 15 Sa 1496/19 Trägt ein Lehrer Tattoos mit rechtsextremen Symbolen und wird ihm deswegen aufgrund rechtsextremer Gesinnung gekündigt, ist...

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist auch bei neuer Krankheit grds. auf sechs Wochen beschränkt

Posted on Januar 16, 2020 by MPkanzleiLEUnA
BAG v. 11.12.2019 – 5 AZR 505/18 Der gesetzliche Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist auch dann auf die Dauer von sechs Wochen beschränkt,...

Verhältnismäßigkeit der Datenverarbeitung mittels einer Videoüberwachungsvorrichtung in einer Wohnanlage

Posted on Januar 16, 2020 by MPkanzleiLEUnA
EuGH v. 11.12.2019 – C-708/18 Art. 6 Abs. 1 Buchst. c und Art. 7 Buchst. f der Richtlinie 95/46/EG sind im Licht der Art....

Herzschlag verwechselt: 500.000 € Schmerzensgeld für Geburtsschaden

Posted on Januar 16, 2020 by MPkanzleiLEUnA
OLG Oldenburg v. 13.11.2019 – 5 U 108/18 Verwechselt ein Ärzteteam bei einer Geburt, bei der die Herzfrequenz des Kindes zunächst stark abfällt, jedoch...
1 2 Next ›
Neueste Beiträge
  • Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann auch durch den eigenen Sachvortrag des Arbeitnehmers erschüttert sein
  • Dreijährige Löschfrist nach Begleichung notleidender Forderung in einem Informationssystem für Bonität ist rechtmäßig
  • DSGVO: Kein Schadensersatz bei nur hypothetischem Risiko
  • Arbeitsunfall durch Verschlucken beim Kaffeetrinken
  • Unzureichende Widerrufsbelehrung über im Fernabsatz verkauften Pkw – kein Wertersatz gemäß § 357a BGB geschuldet
Archiv
  • August 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
© MP-Kanzlei