MP-Kanzlei

Main menu

Skip to content
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Steuerrecht
    • Verkehrsrecht
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Monthly Archives: September 2017

Abwehr gegen Blendwirkung einer Solaranlage OLG Düsseldorf 21.07.2017 I-9 U 35/17

Posted on September 17, 2017 by MPkanzleiLEUnA
Erhebliche Blendwirkungen, die von einer Solaranlage ausgehen, muß der Nachbar nicht hinnehmen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Photovoltaikanlage als solche ortsüblich...

Zugang der Betriebskostenabrechnung am Silvestertag LG Hamburg 02.05.2017 316 S 77/16

Posted on September 17, 2017 by MPkanzleiLEUnA
Eine am 31.12. um 17.34 Uhr in den Briefkasten des Mieters  eingeworfene Betriebskosten-abrechnung geht diesem noch innerhalb der gesetzlichen Abrechnungsfrist zu. Das Landgericht hat...

Bearbeitungsgebühren in Darlehnsverträgen auch gegenüber Unternehmern unwirksam BGH 04.07.2017, XI ZR 233/16

Posted on September 17, 2017 by MPkanzleiLEUnA
Die formularmäßige Klausel zu einer „Bearbeitungsgebühr“ in Darlehnsverträgen unterliegt der richterlichen Inhaltskontrolle und ist selbst gegenüber Unternehmern unwirksam.

Betriebskostenabrechnung beim Wohneigentum BGH 25.01.2017 VIII ZR 249/15

Posted on September 17, 2017 by MPkanzleiLEUnA
Der Vermieter einer Eigentumswohnung hat über die Betriebskosten grundsätzlich auch dann innerhalb der Jahresfrist des § 556 III BGB abzurechnen, wenn zu diesem Zeitpunkt...
Neueste Beiträge
  • Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann auch durch den eigenen Sachvortrag des Arbeitnehmers erschüttert sein
  • Dreijährige Löschfrist nach Begleichung notleidender Forderung in einem Informationssystem für Bonität ist rechtmäßig
  • DSGVO: Kein Schadensersatz bei nur hypothetischem Risiko
  • Arbeitsunfall durch Verschlucken beim Kaffeetrinken
  • Unzureichende Widerrufsbelehrung über im Fernabsatz verkauften Pkw – kein Wertersatz gemäß § 357a BGB geschuldet
Archiv
  • August 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
© MP-Kanzlei