MP-Kanzlei

Main menu

Skip to content
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Steuerrecht
    • Verkehrsrecht
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Author Archives: MPkanzleiLEUnA

Bremsen in der Autowaschstraße kann teuer werden

Posted on Mai 30, 2021 by MPkanzleiLEUnA
OLG Zweibrücken v. 27.1.2021 – 1 U 63/19 Sowohl das zögerliche Ausfahren aus einer Autowaschstraße als auch das Abbremsen eines Fahrzeugs darin können zu...

Zu alt? Keine Entschädigung nach dem AGG wegen Versagung des Zutritts zu einer Musikveranstaltung mit DJs

Posted on Mai 30, 2021 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 5.5.2021 – VII ZR 78/20 Bei Schuldverhältnissen wie öffentlichen Party-Event-Veranstaltungen kann die Zusammensetzung des Besucherkreises deren Charakter prägen und daher ein anerkennenswertes...

Umleitung zu nahe gelegenem Flughafen: Fluggesellschaft muss Fluggast Übernahme der Kosten für die Beförderung zum Zielflughafen anbieten

Posted on April 20, 2021 by MPkanzleiLEUnA
EuGH v. 22.4.2021 – C-826/19 Die bloße Umleitung eines Fluges zu einem nahe gelegenen Flughafen begründet keinen Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung. Die Fluggesellschaft...

Coronabedingte Einschränkungen für Gewerberaumnutzung sind kein Mietmangel

Posted on April 20, 2021 by MPkanzleiLEUnA
OLG Frankfurt a.M. v. 19.3.2021 – 2 U 143/20 Die beschränkten Nutzungsmöglichkeiten von Gewerberäumen während des ersten Lockdowns stellen keinen zur Minderung der Miete...

Streik des Flugpersonals kein „außergewöhnlicher Umstand“ i.S.d. Verordnung über Fluggastrechte

Posted on April 20, 2021 by MPkanzleiLEUnA
EuGH v. 23.3.2021 – C-28/20 Ein von einer Gewerkschaft von Beschäftigten eines Luftfahrtunternehmens organisierter Streik, mit dem u.a. Gehaltserhöhungen durchgesetzt werden sollen, ist kein...

Fiktive Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden

Posted on März 28, 2021 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 12.3.2021 – V ZR 33/19 Ein kaufvertraglicher Anspruch auf Schadensersatz wegen Mängeln der erworbenen Immobilie kann weiterhin anhand der voraussichtlich entstehenden, aber...

Zur Auskunftspflicht des Inhabers eines Internetanschlusses

Posted on März 28, 2021 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 17.12.2020 – I ZR 228/19 Zwischen dem Rechtsinhaber, dessen urheberrechtlich geschütztes Werk ohne seine Zustimmung über eine Internettauschbörse öffentlich zugänglich gemacht wird,...

Corona-Pandemie: Kampfkunstschule muss nicht die volle Miete zahlen

Posted on März 28, 2021 by MPkanzleiLEUnA
AG Oberhausen v. 6.10.2020 – 37 C 863/20 Die Risikozuweisung hier allein dem Mieter eines Gewerberaumes, in dem er eine Kampfkunstschule betreibt, aufzuerlegen, führt...

Anpassung der Gewerberaummiete für ein geschlossenes Geschäft im Lockdown

Posted on März 28, 2021 by MPkanzleiLEUnA
OLG Dresden v. 24.2.2021 – 5 U 1782/20 Für ein von staatlicher Schließungsanordnung aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen betroffenes Ladenlokal ist ein angepasster Mietzins zu zahlen....

Pflicht zur Mietzahlung trotz Schließung eines Einzelhandelsgeschäfts im „Corona-Lockdown“

Posted on März 28, 2021 by MPkanzleiLEUnA
OLG Karlsruhe v. 24.2.2021 – 7 U 109/20 Ein Einzelhändler, dessen Ladenlokal im „Corona-Lockdown“ für den Publikumsverkehr geschlossen werden musste, kann seine Mietzahlung nicht...
‹ Prev 1 … 7 8 9 10 11 … 31 Next ›
Neueste Beiträge
  • Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann auch durch den eigenen Sachvortrag des Arbeitnehmers erschüttert sein
  • Dreijährige Löschfrist nach Begleichung notleidender Forderung in einem Informationssystem für Bonität ist rechtmäßig
  • DSGVO: Kein Schadensersatz bei nur hypothetischem Risiko
  • Arbeitsunfall durch Verschlucken beim Kaffeetrinken
  • Unzureichende Widerrufsbelehrung über im Fernabsatz verkauften Pkw – kein Wertersatz gemäß § 357a BGB geschuldet
Archiv
  • August 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
© MP-Kanzlei