MP-Kanzlei

Main menu

Skip to content
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Steuerrecht
    • Verkehrsrecht
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Author Archives: MPkanzleiLEUnA

Klauseln über Verwahrentgelte (sog. „Strafzinsen“) unwirksam

Posted on November 30, 2022 by MPkanzleiLEUnA
LG Frankfurt a.M. v. 18.11.2022 – 2-25 O 228/21 Das LG Frankfurt a.M. hat entschieden, dass Klauseln der Commerzbank AG, die ein Verwahrentgelt auf...

Klausel zu Jahresentgelt in der Ansparphase von Bausparverträgen unwirksam

Posted on November 30, 2022 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 15.11.2022 – XI ZR 551/21 Die in den AGB einer Bausparkasse enthaltene Klausel, mit der die Bausparkasse von den Bausparern in der...

Täuschung über Corona-Impfstatus rechtfertigt fristlose Kündigung

Posted on August 13, 2022 by MPkanzleiLEUnA
ArbG Siegburg v. 23.6.2022 – 3 Ca 2171/21 Täuscht ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber über seinen Impfstatus durch Vorlage eines falschen Impfnachweises, kann eine fristlose...

Reglementierung der Raucherpause nicht mitbestimmungspflichtig

Posted on August 13, 2022 by MPkanzleiLEUnA
LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 29.3.2022 – 5 TaBV 12/21 Die Anordnung einer Arbeitgeberin, dass Rauchen nur in den festgelegten Pausen gestattet ist, unterliegt regelmäßig nicht...

Kein Anspruch auf Lärmsanierung nach Errichtung eines Buswendeplatzes

Posted on August 13, 2022 by MPkanzleiLEUnA
VerwG Koblenz v. 21.7.2022 – 4 K 46/22.KO Hat der Eigentümer eines Wohngrundstücks Anspruch auf Maßnahmen zum Schutz vor Lärmimmissionen, die durch den Betrieb...

Kautionsvereinbarung aus dem Jahr 1960:Vermieterin muss Aktien im Wert von über 100.000 € an Mieterin herausgeben

Posted on August 13, 2022 by MPkanzleiLEUnA
AG Köln v. 19.7.2022 – 203 C 199/21 Das AG Köln hat eine Vermieterin verurteilt, Aktien im Wert von über 100.000 € an die...

Keine selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit bei Reise in ein Hochrisikogebiet mit geringerer Inzidenz als in Deutschland

Posted on Juli 9, 2022 by MPkanzleiLEUnA
ArbG Kiel v. 27.6.2022 – 5 Ca 229 f/22 Wer seinen Urlaub in einem als Corona-Hochrisikogebiet ausgewiesenen Land verbringt und im Anschluss an Corona...

Tarifvertrag Gebäudereinigung: Das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske begründet keinen Erschwerniszuschlag

Posted on Juli 9, 2022 by MPkanzleiLEUnA
BAG v. 20.7.2022 – 10 AZR 41/22 Das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske (sog. OP-Maske) auf Anweisung des Arbeitgebers im Zusammenhang mit Corona-Schutzmaßnahmen erfüllt nicht...

„Einrichtungsbezogene Impfpflicht“ kann nicht mittels Zwangsgeld durchgesetzt werden

Posted on Juli 9, 2022 by MPkanzleiLEUnA
OVG Lüneburg v. 22.6.2022 – 14 ME 258/22 Die einrichtungs- und unternehmensbezogene Nachweispflicht über eine Impfung gegen das Corona-Virus kann nicht mittels eines Zwangsgeldes...

Keine Nachgewährung von Urlaubstagen bei Quarantäne wegen Corona-Infektion

Posted on Januar 9, 2022 by MPkanzleiLEUnA
LAG Köln v. 13.12.2021 – 2 Sa 488/21 Allein die Quarantäneanordnung wegen einer Infektion mit dem Corona-Virus bewirkt noch keinen Anspruch des Arbeitnehmers auf...
‹ Prev 1 … 5 6 7 8 9 … 31 Next ›
Neueste Beiträge
  • Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann auch durch den eigenen Sachvortrag des Arbeitnehmers erschüttert sein
  • Dreijährige Löschfrist nach Begleichung notleidender Forderung in einem Informationssystem für Bonität ist rechtmäßig
  • DSGVO: Kein Schadensersatz bei nur hypothetischem Risiko
  • Arbeitsunfall durch Verschlucken beim Kaffeetrinken
  • Unzureichende Widerrufsbelehrung über im Fernabsatz verkauften Pkw – kein Wertersatz gemäß § 357a BGB geschuldet
Archiv
  • August 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
© MP-Kanzlei