MP-Kanzlei

Main menu

Skip to content
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Steuerrecht
    • Verkehrsrecht
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Author Archives: MPkanzleiLEUnA

Erbrecht: Unbeachtlicher Motivirrtum bei sog. „lenkender Ausschlagung“

Posted on April 30, 2023 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 22.3.2023 – IV ZB 12/22 Irrt sich der eine Erbschaft Ausschlagende bei Abgabe seiner Erklärung über die an seiner Stelle in die...

Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen?

Posted on Januar 15, 2023 by MPkanzleiLEUnA
BAG v. 20.12.2022 – 9 AZR 245/19 Der Anspruch auf gesetzlichen Mindesturlaub aus einem Urlaubsjahr, in dem der Arbeitnehmer tatsächlich gearbeitet hat, bevor er...

Urlaubsansprüche verjähren erst nach Hinweis auf konkreten Urlaubsanspruch und Verfallfristen

Posted on Januar 15, 2023 by MPkanzleiLEUnA
BAG v. 20.12.2022 – 9 AZR 266/20 Der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub unterliegt der gesetzlichen Verjährung. Allerdings beginnt die dreijährige Verjährungsfrist...

Impfschaden einer Lehrerin nicht als Dienstunfall anerkannt

Posted on Januar 15, 2023 by MPkanzleiLEUnA
VG Hannover v. 24.11.2022 – 2 A 460/22 Das VG Hannover hat die auf die Feststellung eines Dienstunfalls gerichtete Klage einer 62-jährigen Förderschullehrerin abgewiesen....

Beweislastverteilung bei Sturz im Kaufhaus

Posted on Januar 15, 2023 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 25.10.2022 – VI ZR 1283/20 Stürzt ein Kunde aufgrund einer Verunreinigung des Bodens in einem Warenhaus, muss der Inhaber beweisen, dass von...

Kombi als Zweitwagen: Kein Schadensersatz für zugeparkten Porsche Cabrio

Posted on Dezember 14, 2022 by MPkanzleiLEUnA
BGH v. 11.10.2022 – VI ZR 35/22 Ein Anspruch auf Schadensersatz wegen der vorübergehenden Entziehung der Gebrauchsmöglichkeit eines Kraftfahrzeugs besteht nicht, wenn dem Geschädigten...

Darlehen oder Vorschusszahlung?

Posted on Dezember 14, 2022 by MPkanzleiLEUnA
OLG Brandenburg v. 15.9.2022 – 10 U 54/21 Nach ständiger Rechtsprechung besteht für die über ein Rechtsgeschäft aufgenommenen Urkunden die Vermutung der Vollständigkeit und...

Arbeitgeber kann Mitarbeiter Mitarbeiter ins Ausland versetzen

Posted on Dezember 14, 2022 by MPkanzleiLEUnA
BAG v. 30.11.2022 – 5 AZR 336/21 u.a. Der Arbeitgeber kann aufgrund seines arbeitsvertraglichen Direktionsrechts den Arbeitnehmer anweisen, an einem Arbeitsort des Unternehmens im...

Kontonutzung stellt keine Zustimmung zu neuen Vertragsbedingungen dar

Posted on Dezember 14, 2022 by MPkanzleiLEUnA
LG Hannover v. 28.11.2022 – 13 O 173/22 Durch die Nutzung ihres Kontos stimmen Bankkundinnen und Bankkunden nicht automatisch Vertragsänderungen zu. Ein solches Vorgehen...

Panne am Geldautomaten – Wer trägt die Beweislast für die Höhe des eingezahlten Betrages?

Posted on Dezember 14, 2022 by MPkanzleiLEUnA
OLG Brandenburg v. 18.10.2022 – 4 U 217/21 Die Darlegungs- und Beweislast für den Umstand, dass ein Bankkunde an einem Geldautomaten eine Bareinzahlung in...
‹ Prev 1 … 4 5 6 7 8 … 31 Next ›
Neueste Beiträge
  • Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann auch durch den eigenen Sachvortrag des Arbeitnehmers erschüttert sein
  • Dreijährige Löschfrist nach Begleichung notleidender Forderung in einem Informationssystem für Bonität ist rechtmäßig
  • DSGVO: Kein Schadensersatz bei nur hypothetischem Risiko
  • Arbeitsunfall durch Verschlucken beim Kaffeetrinken
  • Unzureichende Widerrufsbelehrung über im Fernabsatz verkauften Pkw – kein Wertersatz gemäß § 357a BGB geschuldet
Archiv
  • August 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Februar 2024
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
© MP-Kanzlei