LAG Köln v. 27.3.2020 – 7 Ta 200/19 Das Zeugnisdatum, mit dem ein qualifiziertes Arbeitsendzeugnis versehen wird, hat regelmäßig den Tag der rechtlichen Beendigung...
EuGH v. 25.6.2020 – C-762/18 u.a Ein Arbeitnehmer hat für den Zeitraum zwischen seiner rechtswidrigen Entlassung und der Wiederaufnahme seiner früheren Beschäftigung Anspruch auf...
BGH v. 30.6.2020 – XI ZR 119/19 Die in den AGB eines Kreditinstituts enthaltenen Entgeltklauseln für ein Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen (Basiskonto) im Verkehr...
Die Nutzung von WhatsApp durch den Arbeitgeber für die Übermittlung von sensiblen Beschäftigtendaten wie insbesondere Gesundheitsdaten ist datenschutzrechtlich nicht zulässig. Darauf hat die Landesbeauftragte...
ArbG Düsseldorf v. 5.3.2020 – 9 Ca 6557/18 Das ArbG Düsseldorf sprach einem Arbeitnehmer einen DSGVO-Schadensersatzanspruch iHv. 5.000,- EUR gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber zu,...
EuGH v. 11.6.2020 – C-74/19 Das störende Verhalten eines Fluggastes kann einen „außergewöhnlichen Umstand“ i.S.d. Verordnung Nr. 261/20041 über die Fluggastrechte darstellen, der das...
ArbG Bonn v. 26.5.2020 – 5 Ca 83/20 Im Rahmen des Einstellungsverfahrens besteht kein allgemeines Fragerecht des Arbeitgebers nach Vorstrafen und Ermittlungsverfahren des Bewerbers...
LAG Düsseldorf v. 27.4.2020 – 12 Sa 716/19 Verursacht der Arbeitgeber durch verspätete Lohnzahlung schuldhaft eine geringere Elterngeldauszahlung an den Arbeitnehmer, ist er dem...
BAG v. 13.5.2020 – 4 AZR 173/19 Eine „große Station“ i.S.d. Tätigkeitsmerkmals des TVöD/VKA liegt regelmäßig vor, wenn der Stationsleitung mehr als zwölf Vollzeitkräfte...
BGH v. 20.3.2020 – V ZR61/19 Der Verkäufer eines bebauten Grundstücks muss den Käufer grundsätzlich nicht ungefragt darüber unterrichten, dass im Zeitpunkt des Vertragsschlusses...